Inhaltsverzeichnis

Was ist der Singles’ Day?

Der Singles’ Day ist nichts Geringeres als der wichtigste E-Commerce-Shoppingtag der Welt.

Er wurde 1993 von Studenten der Universität Nanjing als Antwort auf den Valentinstag erfunden. Ursprünglich war der Tag ausschließlich zum Feiern von Menschen gedacht, die nicht in einer Beziehung leben. Daraus hat sich aber Ereignis entwickelt, das Einnahmen generiert, die das jährliche Bruttoinlandsprodukt ganzer Länder wie Kroatien, Slowenien oder Costa Rica bei weitem übersteigen. 

Die wichtige Rolle, die der Singles’ Day heute für den Online Handel spielt, ist vor allem Alibaba zu verdanken. Denn der chinesische E-Commerce-Riese hat diesen Tag zu dem gemacht, was er heute ist. Andere große E-Commerce-Unternehmen wie CD.com sind jedoch schon früh auf den Zug aufgesprungen und haben das Singles-Day-Festival seither durch Angebote und Marketing Kampagnen gefördert.

Wann ist der Singles’ Day 2025?

Wie jedes Jahr fällt der Singles’ Day auch 2025 auf den 11. November. Das Datum (11.11.) besteht aus vier "1", die sich auf die demografische Gruppe der Singles beziehen. 2025 fällt der Singles’ Day also auf einen Dienstag.

Darum ist der Singles’ Day auch in Europa relevant

In Europa ist Singles’ Day noch nicht so etabliert wie Black Friday oder Cyber Monday, aber gerade das birgt Chancen. In Ländern wie Deutschland, Polen oder Großbritannien wächst das Bewusstsein. Laut einer Statista-Umfrage aus 2023 gaben 41% der Deutschen und 56% der Polen an, wenigstens etwas mit Singles’ Day vertraut zu sein. Man darf davon ausgehen, dass dieser Wert seitdem gestiegen ist.

Für europäische E‑Commerce‑Händler bietet Singles’ Day folgende Chancen:

  • Eine „Mini‑Holiday“-Kampagne vor der Hauptsaison testen
  • Lokale Varianten von „11.11“-Angeboten ausprobieren
  • Frühkäufer mit preissensiblen Deals anziehen
  • Grenzüberschreitende Käufer gewinnen (wenn Logistik und Compliance stimmen)

Wichtig: Du kannst nicht einfach chinesische Taktiken kopieren. Die Relevanz muss lokal sein, der Betrieb fit, die Erwartungen realistisch.

Zahlen und Fakten zum Singles’ Day 2025

Wusstest Du, dass beim allerersten Singles’ Day-Verkaufsevent von Alibaba im Jahr 2009 nur 27 Marken teilnahmen? Trotz dieser bescheidenen Größe erzielte das Event bereits damals ein Bruttowarenvolumen (GMV) von 7,8 Millionen USD (50 Millionen Yuan). Seitdem ist der Singles’ Day exponentiell gewachsen und hat sich zum weltweit größten Shopping-Event entwickelt. Hier teilen wir weitere spannende Einblicke in diesen besonderen Tag und seine Entwicklung:

  • Analysten schätzen, dass die Kampagne 2024 gegenüber 2023 um 4–5 % gewachsen ist und das trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen.

  • Der Aktionszeitraum 2024 war länger als in früheren Jahren: Vom 14. Oktober bis 11. November, sodass Händler mehr Vorverkaufszeit und gestaffelte Aktionen nutzten.

  • Während der 2024er Kampagne gaben 45 Marken laut Alibaba an, jeweils über 1 Mrd. Yuan (ca. € 121 Mio. – Stand Oktober 2025) GMV erzielt zu haben.

  • 2023 verzeichneten über 350 Kategorien grenzüberschreitender Importprodukte von JD Worldwide ein Transaktionswachstum von 100% im Jahresvergleich.

  • Der Singles’ Day ist der weltweit größte Shopping-Event und erzielte 2023 einen geschätzten Umsatz von 156,4 Milliarden USD (1,14 Billionen Yuan).

  • Die Top-Verkaufskategorien 2024 umfassen Elektronik, Kosmetik und Beauty-Produkte, Haustierbedarf, Haushaltsgeräte und Mode.

  • Tmall und Taobao waren 2022 und 2023 die beliebtesten Plattformen für Online Shopper
    auf der Suche nach Singles’ Day-Angeboten.

  • 2022 erreichte der Singles’ Day einen Umsatz von fast 85 Milliarden USD, mehr als doppelt so viel wie die Verkäufe während der Cyber Week in den Vereinigten Staaten.


10 Tipps um Dich auf den Singles’ Day 2025 vorzubereiten

Singles’ Day ist längst kein rein „asiatischer Shoppingtag“ mehr. Er wird zu einem globalen E‑Commerce-Moment, also ideal, um Strategien auszuprobieren, bevor Black Friday und Weihnachten starten. Für Händler in Europa ist er eine Chance, früh in Q4 Einnahmen zu generieren und kreative Kampagnen zu testen. Hier ist Dein Fahrplan:

1. Starte Dein Marketing früh (und mach es spannend)

Warte nicht bis November, um Deine Kund:innen zu informieren. Erzeuge Wochen vorher Aufmerksamkeit mit Teasern, „Save the Date“-Mails und Countdown-Videos.

Beispiel: Eine „11 Tage Deals“-Reihe ab 1. November, bei der jeden Tag ein neues Produkt oder Rabatt enthüllt wird. So erhöhst Du Spannung und bringst Menschen zurück in Deinen Shop.

2. Teste Deine Website gründlich

Schon kleine technische Fehler können bei Traffic‑Spitzen die Conversion killen. Check Ladezeiten, behebe defekte Links und teste Checkout auf Desktop und Mobil.

Idee: Simuliere Traffic‑Spitzen mit einer kleinen Flash‑Aktion davor, um Flaschenhälse zu finden.

3. Prognostiziere Nachfrage und manage Dein Inventar clever

Nutze frühere Singles’ Day‑ oder Black Friday‑Daten, um Deine Bestseller zu erkennen. Bestelle frühzeitig, denn in Q4 wird’s eng in der Lieferkette.

Beispiel: Wenn ein bestimmtes Hautpflege-Set oft ausverkauft ist, kombiniere es mit einem Zusatzprodukt, um den durchschnittlichen Warenkorb zu steigern, ohne hohe Lagerumschläge zu riskieren.

4. Attraktive Angebote und Bundles bieten

Rabatte werden erwartet, aber kreative Bundles erhöhen auch die Aufmerksamkeit. Teste Rabatte, Bundles oder exklusive Editionen, aber denk daran: Klarheit schlägt Komplexität. Shopper sollen Dein Angebot auf Anhieb verstehen.

Ideen: Staffelrabatte (z. B. 10 % ab 50 €, 20 % ab 100 €), exklusive Bundles wie „Self‑Care Kits 11.11“, 24‑h Gratisversand oder Rückgabe. Wenn Deine Logistik es erlaubt: Same‑Day‑ oder 48‑h‑Lieferung als Bonus.

5. Social Media und Influencer nutzen

Singles’ Day ist Storytelling-Chance. Zeige Deine Marke auf Social Media.

Beispiel: Live Shopping-Event oder Kooperation mit Mikro‑Influencern, die Deine Bestseller live vorführen. Laut Umfragen sagen über 70% der Käufer:innen, dass sie eher kaufen, wenn ein Influencer empfiehlt.

Deine E-commerce Supply Chain Nachhaltiger

6. Bereite den Kundenservice vor

Mehr Verkäufe = mehr Fragen.
Schule Dein Team früh und nutze Automatisierung, wo sinnvoll.

Idee: Vordefinierte Chat-Antworten für FAQs („Wo ist meine Bestellung?“, „Adresse ändern?“) und Integration Deines Chats mit dem Fulfillment-Tracking-System. So bleibt die Reaktionszeit, auch in hektischen Phasen, kurz.

7. Verteile den Verkaufszeitraum

Der Trend ist klar: Brands verlängern ihre Aktionen rund um den 11. November. Gib Dir Raum, bevor und danach aktiv zu sein.

Beispiel: „Singles Weekend“-Kampagne oder 48‑h „Verpasst?“‑Aktion für Deine Kund:innen, die am Tag selbst nicht bestellt haben. So streckst Du Logistik und Umsatzübernahme sinnvoll.

8. Nutze Analytics für Echtzeit-Anpassungen

Beobachte Deine Performance laufend und justiere, wenn nötig. Nach Singles’ Day analysiere, welche Produkte, Marketingkanäle und Regionen am besten performt haben.

Beispiel: Wenn eine Meta-Kampagne viel Traffic bringt, aber wenig Conversions, stoppe sie und investiere in effizientere. Untersuche Conversion-Raten, Top-SKUs und Regionen für Optimierung 2025.

9. Denke „Mobile‑First“

In Asien laufen bis zu 80% der Singles’ Day-Käufe über Smartphones und auch in Europa holt das rasch auf.

Achte zum Beispiel auf die folgenden Punkte:

  • Buttons und CTAs müssen leicht antippbar sein
  • Checkout vereinfachen und beliebte Zahlungsmethoden wie PayPal, Apple Pay oder Klarna integrieren
  • Mobile-optimierte Banner und Produktbilder mit klarer Preisauszeichnung

10. Mach Neukunden zu Stammkäufern

Singles’ Day sollte nicht nur kurzfristigen Umsatz bringen, nutze das EventIdeen, um Beziehungen aufzubauen.

Ideen:

  • Personalisierte Dankes-E-Mails mit Gutscheinen für den nächsten Einkauf
  • Bewertungen oder User-Generated-Content fördern
  • Kleine Geschenke oder handschriftliche Notizen für Top-Kunden

Ein reibungsloser Post‑Purchase-Prozess: schneller Versand, transparente Sendungsverfolgung und einfache Rückgabe, das bringt Wiederholungskäufe

Der logistische Vorteil, der den Unterschied macht

Selbst die beste Singles’ Day-Strategie kann scheitern, wenn das Fulfillment nicht mithält. Schnelle, verlässliche Lieferung und transparente Sendungsverfolgung verwandeln Spannung in Zufriedenheit. Mit einer skalierbaren Fulfillment-Lösung wie byrd kannst Du Deine Waren näher bei Deinen Kunden lagern, schneller europaweit versenden und Spitzenvolumen stressfrei meistern.


FAQ

Wann ist der Singles’ Day 2025?

Wie jedes Jahr fällt der Singles’ Day 2025 auf den 11. November (11.11), das ist 2025 ein Dienstag.

Wer hat den Singles’ Day erfunden?

Der Singles’ Day wurde 1993 von vier chinesischen Studenten der Universität Nanjing ins Leben gerufen, um das Singledasein zu feiern. 2009 wurde Tag erstmals von Alibaba aufgegriffen und kommerziell genutzt.

Wird am Singles’ Day oder am Black Friday mehr Umsatz gemacht?

Was den Umsatz betrifft, ist der Singles’ Day deutlich größer als der Black Friday. Er brachte etwa 2023 mehr als doppelt so viel Umsatz wie der Black Friday und der Cyber Monday zusammen.

Wird am Singles’ Day oder am Amazon Prime Day mehr Umsatz gemacht?

Was den Umsatz betrifft, ist der Singles’ Day zweifellos größer als der Prime Day.

Wer nimmt am Singles’ Day teil?

Die Haupttreiber des Singles’ Day waren chinesische E-Commerce-Unternehmen, allen voran Alibaba und JD.com. Allerdings wird der Singles’ Day auch in westlichen Ländern immer beliebter.