Wenn es darum geht, den europäischen E-Commerce-Markt zu dominieren, steht ein Name über allen anderen: Amazon. Allerdings ist die Präsenz von Amazon auf dem fragmentierten europäischen E-Commerce...
Berlin, Deutschland - 25 Mai 2023Parcel Perform, die führende Plattform für Logistikdaten und Liefererlebnisse für E-Commerce Unternehmen weltweit, hat eine Partnerschaft mit byrd bekannt gegeben,...
Die Kontrolle des Warenbestands ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die ohne den Einsatz von Seriennummern und Bestandsverwaltungssoftware erheblich erschwert wird. Im Folgenden erfährst Du,...
Wenn Du ein Amazon Seller bist, fragst Du Dich vielleicht, ob Du das Seller Fulfilled Prime (SFP) Programm in Betracht ziehen solltest. SFP ermöglicht es Verkäufer:innen, Prime-fähige Produkte...
Die Logistik kann kompliziert sein und eine Flut von Daten und Informationen enthalten. Deshalb kann die Kommunikation mit Hilfe einer gemeinsamen Terminologie für alle Beteiligten einfacher,...
Die Grundidee bei der temperaturgesteuerten Lagerung ist, dass verderbliche Produkte entsprechend gelagert werden können und empfindliche Produkte geschützt werden können. Wenn die Produkte unter den...
Wenn Du Deine Produkte online verkaufst und nach einer Logistiklösung suchst, um Deine Kund:innen in Barcelona zu erreichen, bist Du hier genau richtig. byrd hat Logistikzentren in Barcelona und wir...
Unternehmen, die Verpackungen in Verkehr setzen, müssen sich in den meisten Ländern auch darum kümmern, dass Sammlung, Sortierung und Verwertung der Wertstoffe gesichert sind – sie müssen ihre...
Die Energiekosten sind in den letzten Monaten in schwindelerregende Höhen geschossen. Natürlich sind auch Privatpersonen davon betroffen, Du spürst es genauso wie ich. Aber auch den Unternehmen...
Amazon hat sich im B2C-E-Commerce längst zum Platzhirsch entwickelt.Berechnungen der IfH Köln zeigen: Ende 2021 lag Amazons Umsatzanteil beirund 54% vom Gesamtumsatz des Online-Handels in Deutschland...
Neben Lieferzeiten und-Kosten ist die Zahlungsmethode der entscheidende Faktor um Kaufabbrüche zu reduzieren. Die Möglichkeit mit der gewünschten Zahlungsart zu bezahlen, hat also direkten Einfluss...
Einige Unternehmen nutzen sogenannte Backlogs, also Bestellungsabwicklungrücksände, um ihrer Marke ein Gefühl von Exklusivität zu verleihen und bei den Kund:innen die bekannte FOMO (Angst, etwas zu...