Spanien liegt mit einem erwarteten E-Commerce Umsatz von 37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf dem europäischen 6. Platz. Online-Käufer:innen geben durchschnittlich 2.247 Euro pro Jahr bei Online Shops und Marktplätze aus. Aus diesem Grund ziehen viele deutsche, österreichische und schweizer Online Verkäufer:innen den spanische Markt als neuen Zielmarkt in Betracht.
Marktplätze werden vor allem dadurch klassifiziert, dass sie zwei Kriterien erfüllen:
Auch Käufe über Computer und Tablets sind in dieser Definition enthalten. Ausgeschlossen von der Definition sind jedoch: digital vertriebene Dienstleistungen (z. B. Reisetickets), Online Shops für das Herunterladen oder Streaming digitaler Medien, Online Shops für B2B-Märkte und Verkäufe zwischen Privatpersonen (C2C) innerhalb des E-Commerce-Marktes.
Die am häufigsten online gekauften Kategorien in Spanien sind:
Hier stellen wir Dir die 5 wichtigsten Marktplätze in Spanien vor, gemessen Besucherzahlen im März 2023 laut similarweb.com. Die meisten dieser Shops haben zwar einen nationalen Schwerpunkt, verkaufen aber auch weltweit.
Auf dem spanischen Modemarkt ist elcorteingles.es die Nummer 2 mit 500 Millionen Dollar Umsatz im Jahr 2022. Das entspricht etwa 5 bis 10% des Nettoumsatzes in dieser Kategorie. Was die Produktauswahl betrifft, so ist auch elcorteingles.es ein umfangreicher Online-Shop, der Produkte aus verschiedenen Kategorien wie Mode, Elektronik, Möbel und Haushaltsgeräte anbietet.
Hierbei handelt es sich um einen Online Marktplatz für Elektrogeräte und Tech, der dafür bekannt ist, dass er die besten Produkte der Branche zu den günstigsten Preisen auf dem Elektronik- und Medienmarkt anbietet. pccomponentes.com ist ein mit einem Umsatz von mehr als 500 Millionen Dollar im Jahr 2022 einer der wichtigsten Player auf dem Technologiemarkt. Die spanische Verkaufsplattform wurde 2005 ins Leben gerufen.
Der größte Teil des Umsatzes entfällt auf den Modesektor, aber auch auf den Verkauf von Spielzeug, Hobby- und Heimwerkerprodukten. Der Umsatz wird hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und in Spanien erzielt. Auf dem US-amerikanischen Modemarkt steht zara.com an 14. Stelle, mit mehr als 1 Milliarde Dollar im Jahr 2021, und auch in Spanien ist es unter den Top 3.
Eine optimierte Logistik ist der Schlüssel zum Erfolg eines Online-Shops. Der Arbeitsaufwand und die Kosten, die mit dem Fulfillment von Bestellungen verbunden sind, werden oft unterschätzt. 3PL-Unternehmen wie byrd erkennen und schließen Lücken in Deiner Lieferkette; unser Logistik-Know-How bietet Lösungen, die sich in Deine Geschäftsprozesse integrieren und Deinen Fulfillment Prozess auf das nächste Level heben.
byrd kümmert sich um Deine Bestandskontrolle, von der Lagerhaltung über die Kommissionierung, Verpackung und den Versand bis hin zur Rücksendung. Die Zusammenarbeit mit 3PLs vereinfacht und optimiert somit Deine gesamte Lieferkette. Sie hilft Dir, die Versandkosten zu senken, die Durchlaufzeiten von Bestellungen zu minimieren, neue Märkte zu erschließen und viele andere wichtige Aspekte Deines Geschäfts zu berücksichtigen. Der klare Anspruch ist es, umfassende und sogar einzigartige Lösungen für die Lieferkette anzubieten.
Die Zusammenarbeit mit einem 3PL-Anbieter ist somit keine klassische Dienstleistung, sondern eine Partnerschaft, bei der beide Parteien bestrebt sind, effizient zu sein und einen Mehrwert für die Lieferkette und die Kund:innen zu schaffen.